FAQ
Hier findest du alle Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten erreichen.
Was ist Ayahuasca und welche Inhaltsstoffe hat es?
Ayahuasca ist ein Arzneimittel, das seine Wirkung nicht nur auf physischer, sondern auch auf psychischer Ebene im Gehirn entfaltet. Zwar wird es fälschlicherweise oft als Droge bezeichnet; allerdings handelt es sich hierbei vielmehr um eine schamanische Heilkunst, die auch international immer bekannter wird. Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass Ayahuasca die Möglichkeit eröffnet, eine Depression, Psychose oder andere psychische Erkrankung heilen zu können. Eine Ayahuasca Erfahrung enthüllt Wege, die sich in einer herkömmlichen Therapie möglicherweise niemals ergeben würden.
Die Inhaltsstoffe der Ayahuasca-Medizin setzen sich aus zwei verschiedenen pflanzlichen Komponenten zusammen – Caapi (die Ayahuasca-Wurzel bzw. -Liane) und Chacruna. Das DMT-haltige Chacruna ist für die psychoaktive Wirkung des Ayahuascas verantwortlich. Während DMT als körpereigener Stoff grundsätzlich sehr schnell wieder abgebaut wird, sorgt die Ayahuasca-Pflanze Caapi mit MAO-Hemmern dafür, dass sich der Abbau des DMTs während der Ayahuasca-Zeremonie verlangsamt.
Das Besondere an dem Ayahuasca-Tee sind jedoch nicht die Inhaltsstoffe, sondern das einzigartige Bewusstsein des Ayahuascas, dessen Spirit sich nach und nach auf deinen Körper übertragen kann. Während deiner persönlichen Ayahuasca Erfahrung wirst du beständig glücklich bleiben und deine inneren Konflikte nachhaltig entschlüsseln können.
Was macht Ayahuasca und welche Wirkung hat es auf das Gehirn?
Ayahuasca entfaltet eine tiefgreifende Bewusstseinsveränderung in deinem Mindset und hat eine Wirkung auf dein Gehirn, die dir dabei hilft, alte oder toxische Gewohnheiten zu erkennen und zu überwinden. Die Medizin verstärkt deine emotionale sowie selbstreflektierte Wahrnehmung und schenkt dir ein tiefes inneres Wissen. Die Wirkung der Ayahuasca-Pflanze setzt nach 30 bis 40 Minuten ein. Meistens wird nach 90 bis 120 Minuten der Peak – sozusagen der spirituelle Höhepunkt – in einer Ayahuasca-Erfahrung erreicht. Die Wirkungsdauer beträgt ungefähr 4 Stunden, kann sich allerdings auch auf bis zu 12 Stunden ausweiten.
Ayahuasca reinigt dich sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene. Dabei wirst du dir selbst begegnen. Die Ayahuasca-Zeremonie zeigt dir all deine Seiten, zu denen auch die unschönen Aspekte gehören. Es ist eine selbstkritische Begegnung, in der du einen tiefen Respekt vor dem Leben und der Natur spüren kannst. Auch die Harmonie der Natur um dich herum wird wahrscheinlich ein Teil deiner Erfahrung sein. In den Ayahuasca-Zeremonien während deines Retreats, wird die Medizin dir dabei helfen, deine eigene emotionale Gesundheit sowie geistige Klarheit zu stärken. Du wirst erkennen: Alles ist gut. Ein Teil deiner Erkenntnisse kann auch erst nach der Ayahuasca Zeremonie in Erscheinung treten. Die Nachwirkungen der Medizin sind bei jedem Menschen unterschiedlich, es ist dabei möglich, dass du deine Ayahuasca-Erfahrung in den Tagen nach der Zeremonie vertiefst und noch mehr verinnerlichst.
Wie bereite ich mich auf eine Ayahuasca Zeremonie vor?
Das Wichtigste bei der Vorbereitung auf die Einnahme von Ayahuasca ist ein positives Mindset! Es gibt aber auch noch weiterführende Empfehlungen für die Vorbereitung auf eine Ayahuasca-Zeremonie. Dazu gehört eine Diät, bei der du mindestens 3 Tage vor deiner Zeremonie auf Laktose und Fleisch verzichtest, da diese Lebensmittel etwas schwerer im Magen liegen. In diese Kategorie gehören ebenfalls scharfe Speisen wie Zwiebeln, Zitrusfrüchte oder Knoblauch. Berücksichtige diese Empfehlungen, damit es dir während deiner Ayahuasca-Zeremonie gut geht. Mindestens eine Woche vor der Zeremonie solltest du keine starken Drogen oder Marihuana mehr konsumieren. Vermeide am besten jegliche Art von Geschlechtsverkehr in den Tagen vor deiner Zeremonie, da dabei ein Energieaustausch entsteht. Wenn die Weisheit der Medizin dich empfängt, möchtest du am liebsten von deiner eigenen Aura umgeben sein. Auf diese Weise wird die Wirkung der Ayahuasca-Pflanze ihre volle Kraft für dich entfalten.
Nimmst du Antidepressiva oder bestehen bei dir Herz- bzw. Atemwegserkrankungen? Dann halte vor deiner Ayahuasca-Zeremonie bitte dringend Rücksprache mit deinen behandelnden Ärzten. Nur sie können beurteilen, ob die Einnahme von Ayahuasca gefährlich für dich ist oder ob Nebenwirkungen auftreten können.
Beachtest du diese Vorbereitungen, bist du bereit für deine Ayahuasca-Reise und dann ist dies jetzt dein Zeichen, dass du endlich deinen Ayahuasca-Trip buchen solltest.
Ist Ayahuasca gefährlich oder tödlich?
Die alleinige Einnahme der Ayahuasca-Medizin hat keine tödliche Wirkung auf einen Organismus. Erst die Wechselwirkung von Ayahuasca mit anderen Drogen, Medikamenten oder Krankheiten kann gefährlich werden. Denn der Ayahuasca-Tee enthält den körpereigenen Wirkstoff Dimethyltryptamin (DMT) sowie Mao-Hemmer. In Kombination mit anderen Drogen oder Medikamenten (z. B. Antidepressiva) besteht aufgrund der Monoaminooxidase-hemmenden Wirkung von Ayahuasca Lebensgefahr. Der Enzymkomplex Monoaminooxidase sorgt eigentlich dafür, dass Stoffe wie DMT schnell im Körper abgebaut werden, bevor sie die Blut-Hirn-Schranke passieren. Daher muss dieser Enzymkomplex im Rahmen eines Retreats gehemmt werden, damit Ayahuasca tatsächlich eine intensive Wirkung im Gehirn entfalten kann.
Wenn du Medikamente einnehmen musst, halte vor einer möglichen Ayahuasca-Zeremonie bitte unbedingt Rücksprache mit deinen behandelnden Ärzten. Dies gilt ebenfalls, solltest du unter einer erhöhten Herzfrequenz oder Bluthochdruck leiden.
Als Ayahuasca-Vorbereitung empfehlen wir dir, in den zwei Wochen vor deiner Zeremonie keine Medikamente mehr zu verwenden. Dann steht deiner Ayahuasca-Erfahrung nichts mehr im Weg.
Die Antibabypille hat übrigens keinen Einfluss auf das Trinken des Ayahuasca-Tees oder umgekehrt. Du solltest allerdings beachten, diese früh genug vor der Zeremonie einzunehmen, damit dein Körper den darin enthaltenen Wirkstoff vollständig aufnehmen kann und du weiterhin vor einer Schwangerschaft geschützt bist.
Ist Ayahuasca in Deutschland legal?
Lediglich die Inhaltsstoffe DMT und 5-MeO-DMT sind nicht legal in Deutschland. Nur sie sind in der Anlage I des Betäubungsmittelgesetzes aufgeführt. Über Ayahuasca allgemein steht allerdings nichts im BtMG. Interessant ist jedoch, dass DMT ein Stoffwechselprodukt ist, welches von jedem Organismus auf natürliche Weise produziert wird.
Was passiert, wenn man Ayahuasca trinkt und welche Nebenwirkungen gibt es?
Direkt nach dem Trinken des bitteren Ayahuasca-Tees kann es zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Unwohlsein, Übelkeit und Erbrechen kommen. Anschließend löst Ayahuasca massive Visionen aus und versetzt dich für mehrere Stunden in einen bewusstseinserweiternden Trancezustand – das sogenannte Chuma. Die Ayahuasca-Wirkung reicht von leichten Visionen bis hin zu starken außerkörperlichen Erfahrungen. Diese Einsichten bewirken eine tiefgreifende Heilung deines Körpers von innen heraus. Nach den Visionen treten meist andere Gefühle (z. B. das Gefühl zu fliegen oder hinter dem eigenen Ego zu stehen) auf. Es ist aber auch möglich, dass du auf deiner Ayahuasca-Reise keine Visionen empfängst. Früher oder später erlebt jeder während einer Ayahuasca-Zeremonie emotionale Höhen und Tiefen. Längst vergessene Erinnerungen können wieder auftauchen und du wirst deinem innersten Ich begegnen. Ayahuasca verändert dein Bewusstsein nicht nur während der Zeremonie, sondern prägt deine Gedanken nachhaltig. Die Auswirkungen einer solchen Erfahrung können noch Monate nach deiner Zeremonie in Erscheinung treten.
Warum ist Ayahuasca in Deutschland illegal?
Ayahuasca ist in Deutschland nicht legal, da es den Wirkstoff DMT (Dimethyltryptamin) enthält. Dieser ist in Anlage I des Betäubungsmittelgesetzes als nicht verkehrsfähig eingestuft. Aus diesem Grund fahren viele Europäer ins Ausland, um die Ayahuasca-Medizin dort im Rahmen eines Urlaubs zu sich zu nehmen. Denn in Deutschland ist der Umgang mit Ayahuasca ohne gültige Erlaubnis strafbar. Eine genaue Ursache dafür scheint es nicht zu geben. Allerdings besteht deshalb keine Möglichkeit für eine Ayahuasca-Therapie in Deutschland; obwohl diese aus wissenschaftlicher Sicht vielversprechend ist. Schließlich soll Ayahuasca das Potenzial haben, eine Psychose oder Depression zu heilen.
Da eine Ayahuasca-Zeremonie in Deutschland nicht abgehalten werden kann, hat sich ein regelrechter Ayahuasca-Tourismus mit einem großen Angebot an Ayahuasca-Retreats entwickelt; beispielsweise in Peru oder Kolumbien. Du kannst deinen Ayahuasca-Urlaub hier buchen.
Wie viel kostet Ayahuasca und wie kann man es kaufen?
Du solltest auf keinen Fall Ayahuasca kaufen und allein konsumieren. Dafür gibt es gleich mehrere wichtige Gründe. Ayahuasca ist grundsätzlich nicht frei verkäuflich und wird auch gar nicht im Handel angeboten. Natürlich solltest du es auch auf keinen Fall illegal über den Schwarzmarkt beziehen. Denn abgesehen davon, dass sich dies aufgrund der Illegalität ohnehin verbietet, kann es auch sehr gefährlich sein, Ayahuasca unbekannter Herkunft ohne professionelle Begleitung zu konsumieren. Das Ayahuasca könnte beispielsweise auch mit anderen Stoffen gestreckt sein, zudem ist es für Laien ohnehin nicht verlässlich möglich, die Wirkung eines eigenhändig aus der Ayahuasca-Pflanze hergestellten Tees einzuschätzen. Die Zubereitung des Pflanzensuds stellt nämlich eine wirkliche Herausforderung dar und sollte daher nur von kundigen Schamanen vorgenommen werden. Ein verantwortungsbewusster Schamane kennt seine eigene, selbst gekochte Ayahuasca-Medizin sehr genau und kann dich während deiner Ayahuasca-Erfahrung gezielt begleiten und unterstützen, falls du im Rahmen deiner Zeremonie beispielsweise intensive spirituelle Erfahrungen und Emotionen durchleben solltest.
Hier kannst du eine Ayahuasca-Zeremonie mit kompetenten und verantwortungsbewussten Schamanen buchen und dich über die dazugehörigen Kosten informieren. Vielleicht ist aber auch ein ganzer Ayahuasca-Urlaub oder ein Ayahuasca-Retreat genau das Richtige für dich.